Drogeriemarktkette Rossmann gründet Photovoltaik-Tochter

Teilen

Rossmann Ecopower GmbH heißt das neue Tochterunternehmen der Drogeriemarktkette Rossmann. „Ziel ist die Strom- und Nutzenergieerzeugung aus vornehmlich erneuerbaren Energien sowie der Aufbau eines zukunftsweisenden Energiekreislaufs und -netzwerks“, teilte das Unternehmen mit. Demnach ist zum einen der Bau von vier Agri-Photovoltaik-Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern geplant. Jeder dieser vier Standorte soll rund 25.000 Quadratmeter groß sein und neben der Solarstromproduktion auch die Hühnerhaltung ermöglichen.

Rossmann rechnet bei den vier Solarparks mit einer erneuerbaren Erzeugung von 27,7 Gigawattstunden Strom pro Jahr. Dieser Strom soll in den Bilanzkreis von Rossmann Ecopower eingespeist und dann an die Verkaufsstellen weitergeleitet werden. Auf den Dächern der Filialen sind zudem Photovoltaik-Dachanlagen geplant, um vor Ort den eigenen Energiebedarf zu decken. Die nicht genutzte Energie soll als Überschuss ebenfalls dem Bilanzkreis zugeführt werden. Mit Hilfe von Handelspartnern will Rossmann die Stromversorgung auch bei schlechtem Wetter sicherstellen.

 

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarmodule, Dach
Neue Chancen für Gewerbeanlagen: Mit Repowering Effizienz und Erträge von Photovoltaik-Anlagen steigern
22 Oktober 2024 Das Konzept Mit den Änderungen im Zuge des „Solarpaket 1“ ergeben sich durch den Repowering Ansatz ganz neue Möglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen in...